Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
Gemeinde vor Ort suchen und finden
Kontakt zum Bund FeG
FEG INFO | Newsletter abonnieren
Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen
Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL
FeG Ältere Generationen
FeG Aufwind-Freizeiten
FeG Auslands- und Katastrophenhilfe
FeG Diakonie | DAG
FeG Evangelisation | Praxisinstitut
FeG Frauen
FeG Freiwilligendienste
FeG Gemeindegründung
FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF
FeG Jugend
FeG Kinder
FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse
FeG Pfadfinder
FeG Sanitätsdienst
FeG Seelsorge
FeG Theologische Hochschule
FeG Historischer Arbeitskreis | HAK
FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD
Emanuela Chiritescu, ehemalige Leiterin und Begründerin des Mutter-Kind-Zentrums, berichtet über die Entwicklung und die Arbeit von „Lebenszeichen“. Auch einige Mütter kommen zu Wort. Der Videofilm ist 6 Minuten lang.
Der ERF in Wetzlar hat im November 2007 diesen Film über das Tagesförderzentrum für behinderte Kinder und Jugendliche in Gotse Delchev/Bulgarien vor Ort gedreht. Dabei sind ein 15- und ein 7,5-minütiger Beitrag entstanden. Mehr als 10 Jahre später hat das kleine Mädchen eine gute Entwicklung genommen. Hier sehen Sie die kürzere Version.
Peter Kloos ist im Mai zusammen mit Olav Wetz für die AUSLANDSHILFE nach Bulgarien gefahren. Seinen Videobericht sehen Sie hier. Dauer: 10 Minuten.
Das Video-Teaser für das Bundesjugendprojekt von 2015 – 2018.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.