Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
Gemeinde vor Ort suchen und finden
Kontakt zum Bund FeG
FEG INFO | Newsletter abonnieren
Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen
Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL
FeG Ältere Generationen
FeG Aufwind-Freizeiten
FeG Auslands- und Katastrophenhilfe
FeG Diakonie | DAG
FeG Evangelisation | Praxisinstitut
FeG Frauen
FeG Freiwilligendienste
FeG Gemeindegründung
FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF
FeG Jugend
FeG Kinder
FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse
FeG Pfadfinder
FeG Sanitätsdienst
FeG Seelsorge
FeG Theologische Hochschule
FeG Historischer Arbeitskreis | HAK
FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD
Thorsten arbeitet seit 1 1/2 Jahren für die Auslandshilfe Wissenbach. So war es ein tolles Erlebnis, mal vor Ort zu sehen, wo unsere Spenden Verwendung finden.
Dieses Auto haben wir (Silke und Thorsten Heilmann) mit Uwe und Britta Peters nach Gotse Delchev in das Behindertenzentrum gebracht.
Unser Weg führte uns über 2000 km durch Österreich, Ungarn und Rumänien nach Bulgarien. Dort haben wir die Gemeinde in Sliven besucht. Wir übernachteten zwei Nächte im Gemeindehaus und besuchten den bulgarischen Gottesdienst. Die Gemeinde wird von der Auslandshilfe mit Geld und Sachspenden unterstützt.
Sehr viele Menschen dankten uns für die Hilfe. Bei der Pastorenfamilie waren wir zum Essen eingeladen und erfuhren viel über Sliven und die Gemeinde.
Am nächsten Tag besichtigten wir das Kinderfreizeitheim am Schwarzen Meer. Dort wartet noch viel Arbeit auf die Gemeinde.
Vom Schwarzen Meer fuhren wir noch 6 Stunden nach Gotse Delchev, hier wurden wir von Gottfried Müller in Empfang genommen.
Des Weiteren lernten wir Christel und Adolf Kunz (Frohnhausen) kennen, die einen Bus (18 Plätze) zum Zentrum brachten.
Dann besichtigten wir alle das vor ca. 10 Jahren entstandene Behinderten-zentrum, das von dem Initiator Johannes Pannen und der bulgarischen Chefin Emilia geleitet wird. Hier werden behinderte Kinder von 0 bis 18 Jahren betreut und gefördert.
Das Zentrum ist das einzige im ganzen Balkan Gebiet, das staatlich gefördert wird. Es ist ein wunderbares und einzigartiges Projekt, das ohne Gottes Hilfe und unsere Spenden so nie hätte entstehen können. Das Hauptgebäude wird zurzeit umgebaut, hier soll eine Behindertenwerkstatt entstehen. Diese Arbeit können wir mit Gebeten und Geldspenden unterstützen.
Silke und Thorsten Heilmann
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.