Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
Gemeinde vor Ort suchen und finden
Kontakt zum Bund FeG
FEG INFO | Newsletter abonnieren
Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen
Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL
FeG Ältere Generationen
FeG Aufwind-Freizeiten
FeG Auslands- und Katastrophenhilfe
FeG Diakonie | DAG
FeG Evangelisation | Praxisinstitut
FeG Frauen
FeG Freiwilligendienste
FeG Gemeindegründung
FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF
FeG Jugend
FeG Kinder
FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse
FeG Pfadfinder
FeG Sanitätsdienst
FeG Seelsorge
FeG Theologische Hochschule
FeG Historischer Arbeitskreis | HAK
FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD
Jedes Kind, das in diesen Ländern über unsere Verteiler erreicht wird, soll wenigstens einmal im Jahr eine kleine Weihnachtsfreude erhalten!
Weihnachten ist auch die Zeit der Geschenke, oft ist die Weihnachtstasche das einzige was Kinder in Südost-Europa bekommen. Damit können unsere Partnergemeinden ihre Kinder zu Weihnachten beschenken und die Geschichte vom größten Geschenk erzählen.
Zum Inhalt gehören: Doppelkekse, Bonbons, Lebkuchenherzen und dieses Jahr ein Stickerbogen mit Anleitung, mit dem Kinder die Weihnachtsgeschichte nachspielen können.
Jeder kann dabei helfen, Kindern in Südost-Europa diese kleine Weihnachtsfreude zu machen. Eine Tasche inklusive der Transportkosten hat einen Wert von 5,00 €. Für jede Spende sind wir sehr dankbar.
Jedes Kind, das in diesen Ländern über unsere Verteiler erreicht wird, soll wenigstens einmal im Jahr eine kleine Weihnachtsfreude erhalten!
Herzlichen Dank an alle, die für diese Aktion beten, die so viele Stunden fleißig packen, die spenden, die in Südosteuropa die Taschen verteilen und an die Fahrer der LKW’s, die durch ihren Einsatz die Aktion möglich machen.
Wie kann man in mitteleuropäischen Staaten, hier besonders Rumänien, Bulgarien, Makedonien und Kosovo, wo viele Menschen nach wie vor großen Mangel leiden, Kinder zu Weihnachten glücklich machen? Im Nachdenken über eine Lösung dieser Frage kam den Initiatoren der ‘Bunte Weihnachtsteller‘ mit allerlei Naschwerk in den Sinn, wie er in den Familien unterm Christbaum traditionell üblich ist.
Zur Entstehung schreibt Karl-Heinz Niehoff aus der FeG Wuppertal-Vohwinkel:
„Als vor vielen Jahren in einem Großmarkt eine stabile Tragetasche mit weihnachtlichem Motiv ‘entdeckt‘ wurde, nahm die in den Köpfen vorhandene Idee konkrete Formen an. Jetzt musste
nur noch dazu motiviert werden, die Tragetaschen in der rechten Weise zu füllen. In unserer Gemeinde wurde diese neue Aufgabe von Anfang an mit besonderem Engagement aufgenommen; ebenso fand unsere Nachbargemeinde in Solingen-0ststraße Gefallen an der beabsichtigten Kinderbescherung zunächst in Rumänien. Schließlich beteiligte sich auch die Grundschule Gebhardtstraße in Wuppertal-Vohwinkel an unserem Vorhaben.
Seither kommen in unserem Gemeindezentrum jedes Jahr zu Weihnachten 1000 liebevoll mit Süßigkeiten und Plätzchen, manchmal auch zusätzlich mit kleinen Geschenken (Malstifte, Kugelschreiber, Plüschtiere u.ä.) gefüllte Geschenkbeutel zusammen.“
Die große Beliebtheit der Kinderbescherung nahm vor einigen Jahren die Leitung der AUSLANDSHILFE des Bundes Freier evangelischer Gemeinden zum Anlass, diese humanitäre Maßnahme für bedürftige Kinder großzügig zu unterstützen und weitere inzwischen 7000 Weihnachtstüten zusammenzustellen. Sie werden einheitlich im Lager in Wissenbach gepackt. Durch die beachtliche Ausweitung des Volumens konnte die Verteilung der Tüten auch auf Gemeinden in Bulgarien, Makedonien und das Kosovo ausgedehnt werden.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.