Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
Gemeinde vor Ort suchen und finden
Kontakt zum Bund FeG
FEG INFO | Newsletter abonnieren
Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen
Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL
FeG Ältere Generationen
FeG Aufwind-Freizeiten
FeG Auslands- und Katastrophenhilfe
FeG Diakonie | DAG
FeG Evangelisation | Praxisinstitut
FeG Frauen
FeG Freiwilligendienste
FeG Gemeindegründung
FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF
FeG Jugend
FeG Kinder
FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse
FeG Pfadfinder
FeG Sanitätsdienst
FeG Seelsorge
FeG Theologische Hochschule
FeG Historischer Arbeitskreis | HAK
FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD
Juli 2010
Seit etwa zehn Jahren betreibt die Stiftung in dem Ort Gadany, südlich des Balaton, ein Heim für alte Menschen, die in Not sind. Bald wurde deutlich, dass demenzkranke Patienten eine andere Art der Pflege benötigen. Das führte im Jahr 2006 zu der Errichtung eines Hauses für demenzkranke Menschen in dem kleinen Nachbarort Nemeskisfalud. Beide Häuser sind in der Stiftung zusammengefasst und die 100 Bewohner werden aus einer zentralen Küche versorgt.
Im Jahr 2008 hat sich das Kuratorium der Stiftung entschlossen, auch etwas für behinderte Waisenkinder zu tun. Die beiden Folgejahre waren geprägt von einer umfangreichen Bautätigkeit auf dem schönen und großen Grundstück in Nemeskisfalud. Am 23. Juli 2010 konnte der Komplex mit ebenerdigen und behindertengerecht eingerichteten Räumen für 36 Kinder, sowie Räumen für weitere 12 Jugendliche mit leichteren Behinderungen im 1. Obergeschoss des Haupthauses eingeweiht werden. Das Fest erfreute sich großer Beachtung, etwa 80 Gäste waren dabei und erlebten eine beeindruckende Feierstunde mit Grußworten und musikalischen Leckerbissen eines Chores und zwei Gitarristen. Die Grüße vom Bund Freier evangelischer Gemeinden und der Auslandshilfe überbrachte Dieter Happel.
Diese neue Aufgabe der Stiftung wird durch Förderer aus dem In- und Ausland unterstützt und auch wir wollen gerne dabei mithelfen, dass die behinderten jungen Menschen eine Perspektive für ihr Leben erhalten. Die Mitarbeiter und die Leitung brauchen viel Gebetsunterstützung, denn es sind schon große Herausforderungen zu bewältigen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.