Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
Gemeinde vor Ort suchen und finden
Kontakt zum Bund FeG
FEG INFO | Newsletter abonnieren
Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen
Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL
FeG Ältere Generationen
FeG Aufwind-Freizeiten
FeG Auslands- und Katastrophenhilfe
FeG Diakonie | DAG
FeG Evangelisation | Praxisinstitut
FeG Frauen
FeG Freiwilligendienste
FeG Gemeindegründung
FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF
FeG Jugend
FeG Kinder
FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse
FeG Pfadfinder
FeG Sanitätsdienst
FeG Seelsorge
FeG Theologische Hochschule
FeG Historischer Arbeitskreis | HAK
FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD
„Lebenszeichen habe ich über‘s Internet gefunden. Ich kam hier an in einer sehr schlechten Verfassung. Ich konnte es anfänglich nicht akzeptieren, im Mutter-Kind-Zentrum zu sein, weil es mich an die Zeit im Kinderheim erinnerte. Als ich zu Lebenszeichen kam, hatte ich das Gefühl, wieder in einem Heim zu sein und dass mein Kind auch in einem Heim leben würde. Ich dachte das zweite Mal über eine Abtreibung nach. Aber bald fühlte ich mich hier zuhause. Ich wollte einige Monate in Lebenszeichen bleiben. Als ich dann mein Kind im Bett liegen sah, erinnerte es mich wieder sehr an die Kinderbetten im Kinderheim. Jede Mitarbeiterin in „Lebenszeichen“ hinterlässt hilfreiche und gute Spuren in meinem Leben und im Leben meines Kindes. Ich lerne viel von den Erzieherinnen und bekomme Sozialberatung. „Lebenszeichen“, das ganze Team, bedeutet für mich „meine Mutter“. Denn eine Mutter lehrt mich alles und gibt, was ich zum Leben brauche.“
Auch dieses 100% Baby kam in diesem Jahr im Mutter-Kind-Zentrum zur Welt. Im Rahmen der Gemeinschaft, durch qualifizierte psychologische und soziale Begleitung fand seine Mutter zu sozialer und psychischer Stabilität, lernte integriert zu leben und bekam neuen Lebensmut für ihr Leben mit ihrem Kind. Vor allem aber lernen die Mütter, ihr Leben selbst zu organisieren.
Durch das Programm „School of Mums“ werden Mütter mit ihren Kindern auch außerhalb des Mutter-Kind-Zentrums regelmäßig geschult. Darüber hinaus erhalten sie materielle Hilfe durch unsere regelmäßigen Hilfsgütertransporte.
Durch einen modernen Anbau, der 2015 eingeweiht wurde, können 12 Mütter und 16 Kinder Platz finden.
Das Mutter-Kind-Zentrum „Lebenzeichen“ e.V. in der Hauptstadt Rumäniens ist eine Einrichtung der Auslandshilfe des Bundes Freier evangelischer Gemeinden.
Zu 90 Prozent wird die Einrichtung von der FeG Auslandshilfe finanziert. Bewegt von Gottes Liebe helfen wir!
Bitte helfen Sie mit.
Im Namen vieler Mütter, ihrer Kinder und der Mitarbeitenden von „Lebenzeichen“ danken wir Ihnen herzlich.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.