Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
Gemeinde vor Ort suchen und finden
Kontakt zum Bund FeG
FEG INFO | Newsletter abonnieren
Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen
Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL
FeG Ältere Generationen
FeG Aufwind-Freizeiten
FeG Auslands- und Katastrophenhilfe
FeG Diakonie | DAG
FeG Evangelisation | Praxisinstitut
FeG Frauen
FeG Freiwilligendienste
FeG Gemeindegründung
FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF
FeG Jugend
FeG Kinder
FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse
FeG Pfadfinder
FeG Sanitätsdienst
FeG Seelsorge
FeG Theologische Hochschule
FeG Historischer Arbeitskreis | HAK
FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD
Die Einrichtung wird von der deutsch-bulgarischen Stiftung „Zeichen der Liebe“ getragen. Zum Vorstand der Stiftung gehören aus Deutschland: Jost Stahlschmidt (Vorsitzender), Gunda Schulze, Wilfried Lill.
Nach Aussage des stellvertretenden Bezirksgouverneurs in Blagoevgrad ist ein soziales Projekt für geistig und körperlich behinderte Kinder dringend erforderlich. Hier und da gibt es zwar einzelne Einrichtungen für Behinderte. Allerdings werden dort die Bewohner z.T. unter sehr schwierigen Bedingungen mehr „aufbewahrt“ als gefördert. Eine große unbekannte Zahl von Behinderten wird in den Häusern „versteckt“.
Die Leiterin der örtlichen Baptistengemeinde sagte, dass viele geistig und körperlich behinderte Kinder auch in der Umgebung der Stadt auf Hilfe warten. „Ein Förderzentrum der AUSLANDSHILFE wäre ein Segen für diese Kinder.“
All das hat uns ermutigt, ein weiteres Projekt in Angriff zu nehmen:
Es ist das „Tages-Förderzentrum Zeichen der Liebe“ für behinderte Kinder und Jugendliche.
Nach einer längeren Planungsphase und dem Bau des Förderzentrums konnte im Jahr 2007 das Gebäude in Betrieb genommen werden.
Eine weitere Dienstleistung, ein „Tages-Förderzentrum für behinderte Erwachsene“ konnte im Juli 2013 in Betrieb genommen werden.
Damit hat sich Gotse Delchev zu einem regionalen Schwerpunkt unserer Arbeit entwickelt.
Wir bieten Hilfe und Anreiz, um die individuellen Fähigkeiten der Kinder je nach Alter und Entwicklungsstand zu fördern und die Bedürfnisse der Kinder zu befriedigen. Das Ziel der pädagogischen Arbeit ist es, die Unabhängigkeit der Kinder zu entwickeln und sie in die Gesellschaft zu integrieren.
Der bulgarische Staat beteiligt sich an der Förderung mit einem hohen Anteil. Dafür sind wir sehr dankbar. Aus Deutschland ist pro Kind oder Jugendlichen noch eine Betrag von ca. 30,00 € pro Monat über Spenden aufzubringen.
Gerne können Sie sich mit einer Patenschaft in dieser Höhe beteiligen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.