Nach unserem Leitbild helfen wir in Katastrophen- und Notsituationen, wenn es uns möglich ist. Als kleiner Gemeindebund können wir natürlich nicht überall auf der Welt mit eigenen Ressourcen Hilfestellung geben. Deshalb suchen wir sorgfältig vertrauenswürdige Partner aus, die in den jeweiligen Katastrophengebieten entweder Soforthilfe leisten und/oder nachhaltig in Wiederaufbaumaßnahmen involviert sind. Unter anderem haben wir Kontakte über den Internationalen Bund Freier evangelischer Gemeinden, die Allianz-Mission und die Deutsche evangelische Allianz, Humedica für die erste ärztliche Hilfe oder Habitat for Humanity. Dabei achten wir darauf, dass die Unterstützung über die Nothilfe hinaus Hilfe zur Selbsthilfe wird und damit zur Nachhaltigkeit führt ( © Foto: Humedica, Iran 2017 ).
Kurz beschrieben legen wir folgende Kriterien an:
1. Katastrophen- und Nothilfe
2. nachhaltige Hilfe
Für die nachhaltige Wiederaufbauhilfe setzen wir entweder unsere „Allianz-Mission“ ein, wenn am Katastrophenort deren Missionare tätig sind, oder „habitat for humanity“. Dabei legen wir Wert darauf, dass es sich um konkrete Projekte handelt. Beide Organisationen legen detaillierte Berichte über den Fortgang und den Abschluss der Maßnahmen vor.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.