FeG Deutschland

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR

Gemeinde vor Ort suchen und finden

Kontakt zum Bund FeG

FEG INFO | Newsletter abonnieren

Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen

FeG-Arbeitsbereiche

Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL

FeG Ältere Generationen

FeG Aufwind-Freizeiten

FeG Auslands- und Katastrophenhilfe

FeG Diakonie | DAG

FeG Evangelisation | Praxisinstitut

FeG Frauen

FeG Freiwilligendienste

FeG Gemeindegründung

FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF

FeG Jugend

FeG Kinder

FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse

FeG Pfadfinder

FeG Sanitätsdienst

FeG Seelsorge

FeG Theologische Hochschule

FeG-Arbeitskreise

FeG Historischer Arbeitskreis | HAK

FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD

 

HAITI 2021

Ein kurzes Update aus Haiti:

Sehr dankbar sind wir dafür, dass wir Dank Spenden der FeG Katastrophenhilfe für Haiti Mitte August unseren ersten humedica-Katastropheneinsatz seit der Corona-Pandemie mit ehrenamtlichen Einsatzkräften machen konnten. Dieser war nicht einfach, da die Sicherheitslage bis heute in Haiti sehr gefährlich ist. Ein erstes Bewertungsteam kümmerte sich kurz nach dem Erdbeben gemeinsam mit unserem lokalen Partner um die Vorbereitungen für die Entsendung eines medizinischen Einsatzteams.

Fünf Ärzte, eine Krankenschwester und ein humedica-Mitarbeiter konnten am 24.08. in Haiti einreisen. In Les Cayes – Camp Perrin, hat das medizinische Team lokales medizinisches Personal eines Krankenhauses tatkräftig unterstützt. Ein Teil des Teams behandelte rund 400 Patienten an mehreren Tagen in einem abgelegenen Dorf, das bis dahin noch nicht erreicht worden war. Wir konnten zudem mit Arzneimitteln unterstützen. Mit den Spendengeldern haben wir u.a. provisorische Schulen aufgebaut, sodass die Kinder, die sowieso nur wenig Bildung erhalten, schnell wieder einen geregelten Tagesablauf und Unterricht erhalten. Der Aufbau der Schulen durch die Regierung wird vermutlich noch Jahre dauern. Mittelfristig planen wir weitere Hilfen für schwer betroffene Menschen vor Ort.