Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
Gemeinde vor Ort suchen und finden
Kontakt zum Bund FeG
FEG INFO | Newsletter abonnieren
Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen
Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL
FeG Ältere Generationen
FeG Aufwind-Freizeiten
FeG Auslands- und Katastrophenhilfe
FeG Diakonie | DAG
FeG Evangelisation | Praxisinstitut
FeG Frauen
FeG Freiwilligendienste
FeG Gemeindegründung
FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF
FeG Jugend
FeG Kinder
FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse
FeG Pfadfinder
FeG Sanitätsdienst
FeG Seelsorge
FeG Theologische Hochschule
FeG Historischer Arbeitskreis | HAK
FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD
Geschichte der Gemeinde
Die Kirche der Gemeinde befindet sich im Zentrum der Stadt Pazardzhik direkt neben dem Justizpalast. Doch sie ist nicht leicht zu finden. Sie ist versteckt zwischen Wohnhäusern und Wohnblocks, die auf einem Grundstück errichtet wurden, das einst der Gemeinde gehörte. Die Lage hat eine entscheidende Rolle in den harten Jahren des kommunistischen Regimes gespielt und die Gemeinde hat während dieser Zeit der geistigen Dunkelheit aufgehört, zu leuchten. Aber jetzt bietet sie wieder 2 Sonntagsgottesdienste an, einen Bibelkreis am Dienstag und am Donnerstag, sowie einen Jugendkreis und ein Gebetstreffen.
Die evangelikale Bewegung in der Stadt ist auf das Jahr 1860 datiert. In diesem Jahr besuchte der Missionar Dr. Clark Pazardzhik die Stadt und begann mit dem Gemeindeaufbau. Um das Jahr 1885 konnte die Gemeinde mit zwei Tochtergemeinden die erste Kirche bauen, die zwei Jahre später eingeweiht wurde. Erweitert wurde das Gebäude nochmals im Jahr 1910 und erhielt das heutige Aussehen. Vor kurzem hat die Gemeinde ihr 120-jähriges Bestehen gefeiert. Während der ganzen Zeit hat es stetiges geistliches Leben gegeben, selbst in den schlimmsten Jahren – jene des kommunistischen Regimes.
Die Gemeinde hatte eine Grundschule gegründet, die von Kindern der evangelischen und orthodoxen Gläubigen gleichermaßen besucht wurden. Neben all diesen Aktivitäten wurde auch eine Jugendgruppe gebildet, sowie eine Frauengemeinschaft und eine lebendige Sonntagsschule.
Gemeindeleben
Im Jahr 2011 hat die Gemeinde 40 Mitglieder und 120 Besucher in den Gottesdiensten. Sie geht durch eine geistige Erneuerung und arbeitet sowohl mit geistlicher als auch mit sozialem Engagement. Der Pastor der Gemeinde – Rangel Kalvachev – besucht regelmäßig einmal pro Woche das zweitgrößte Gefängnis für Wiederholungstäter in Bulgarien. Sein Dienst im Gefängnis umfasst Predigten, Bibelarbeiten und Diskussionen über das Wort Gottes und die gute Nachricht für diejenigen, die bereit sind, ihr Leben zu ändern und an Christus zu glauben. Die Gemeinde arbeitet auch bei einer täglichen Betreuung für behinderte und ältere Menschen in der Stadt mit.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.