Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
Gemeinde vor Ort suchen und finden
Kontakt zum Bund FeG
FEG INFO | Newsletter abonnieren
Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen
Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL
FeG Ältere Generationen
FeG Aufwind-Freizeiten
FeG Auslands- und Katastrophenhilfe
FeG Diakonie | DAG
FeG Evangelisation | Praxisinstitut
FeG Frauen
FeG Freiwilligendienste
FeG Gemeindegründung
FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF
FeG Jugend
FeG Kinder
FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse
FeG Pfadfinder
FeG Sanitätsdienst
FeG Seelsorge
FeG Theologische Hochschule
FeG Historischer Arbeitskreis | HAK
FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD
Die Gemeinde führt ihre Anfänge auf die amerikanischen Missionare zurück, die im 19. Jahrhundert nach Südwest-Bulgarien, genauer gesagt, in die Region um das Piringebirge, kamen. Für eine kurze Zeit versammelten sich 20-30 Familien, die, nachdem sie das Evangelium gehört hatten, ihr Leben Gott übergaben. Dadurch ergab sich die Notwendigkeit für einen Versammlungsraum (Gebetshaus). 1886 stellte Todor Kalajdzhiev sein Haus der Gemeinde zur Verfügung. Im gleichen Jahr wurde auch die evangelische Dorfschule eröffnet, die bis 1912 bestand.
1947 wurde im Zuge des neuen Bebauungsplanes für Razlog das Gemeindegebäude abgerissen. Im gleichen Jahr wurde ein Großteil der Gemeindemitglieder ausgesiedelt und die ev. Gemeinde hörte nach 1962 auf zu existieren.
Für 30 Jahre gab es keine ev. Gemeinde oder Gemeinschaft, die sich in Razlog versammelt hätten. Durch Gottes barmherziges Eingreifen entstand Anfang September 1991 in der Familie von Nadezhda und Georgi Krastev ein neuer Anfang für eine Gemeinde in Razlog. Am 3. September 1991 luden sich ihre Freunde und Verwandten zu sich nach Hause ein um Pastor Dimitar Kulichev zu hören und zum ersten Mal seit 30 Jahren wurde die Gute Nachricht in Razlog wieder verkündet.
So wurde wieder ein Versammlungsraum nötig, und Dank der großen Hilfe von vielen Spendern konnte 1995 ein Stück Land mit einem kleinen Haus für die Bedürfnisse der Gemeinschaft gekauft werden. Gott erhörte die Gebete seiner Kinder und noch im selben Jahr konnte mit dem Bau einer Kirche in Razlog begonnen werden – Dank der Hilfe des Bundes der Evangelisch kongregationalen Gemeinden und Pastor Paul Lenz von der Auslandshilfe des deutschen Bundes, die die nötigen Gelder zur Verfügung stellten.Die Jahre 1996-1999 waren gesegnete Jahre – es herrschte reges geistliches Leben in der Gemeinde, auch unter den Kindern und Jugendlichen, so dass sich bald 80 Personen zur Gemeinde zählten und jeder Gottesdienst von ca. 60 Personen besucht war. Die folgenden Jahre waren voll Schmerzen für die Gemeinde. Durch verschiedene Umstände, die zusammenkamen, begann die Gemeinde Mitglieder zu verlieren. Ein großer Teil der Jugendlichen verließ die Stadt, um in größeren Städten Arbeit zu suchen. Aber wir sehen Gottes Treue darin, dass die Gemeinde siet 2009 wieder beginnt aufzublühen.
Zur Zeit gehören 32 Mitglieder der Gemeinde an, zusammen sind es etwa 45 Gottesdienstbesucher. Ein großer Teil der Gemeinde ist in Rente und viele sind verwitwet. Es gibt nur 3 Familien in der Gemeinde, was für uns alle schmerzlich ist.
Außer dem Sonntagsgottesdienst findet regelmäßig eine Bibelstunde, ein Gebetstreffen und der Kinderclub „Gute Nachricht“ statt, in dem Kinder Jesus Christus kennenlernen können. Am letzten Sonntag jedes Quartals findet ein „Tag des Lobes“ statt, an dem jeder Gott für sein Erbarmen dankt.
Seit einem Jahr ist Anna Farfarova für die Gemeinde verantwortlich. Sie hat eine theologische Ausbildung und arbeitet seit 11 Jahren im Bund der Evangelisch kongregationalen Gemeinden als Biblische Mitarbeiterin der Gemeinden in Eleschniza und in Razlog.
Adresse: Anna Krasteva, Evangelisch kongregationale Gemeinde Razlog
ul. Vasil Levski 20
2760 Razlog
Tel: 0899-551440
email: georgieva_anna@mail.bg
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.