Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
Gemeinde vor Ort suchen und finden
Kontakt zum Bund FeG
FEG INFO | Newsletter abonnieren
Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen
Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL
FeG Ältere Generationen
FeG Aufwind-Freizeiten
FeG Auslands- und Katastrophenhilfe
FeG Diakonie | DAG
FeG Evangelisation | Praxisinstitut
FeG Frauen
FeG Freiwilligendienste
FeG Gemeindegründung
FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF
FeG Jugend
FeG Kinder
FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse
FeG Pfadfinder
FeG Sanitätsdienst
FeG Seelsorge
FeG Theologische Hochschule
FeG Historischer Arbeitskreis | HAK
FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD
Veranstaltungen in der Periode Januar – Juli 2010
Sonntags
09:30 – Gebetstreffen
10:00 – Gottesdienst
Eine halbe Stunde nach dem Gottesdienst startet eine Bibelstudium-Gruppe
14:30 – Kindergottesdienst
16:00 – 2. Gottesdienst
Mittwochs
13:00 – 15:30 – Hausbesuche, Krankenhaus, Bücherei, Treffen von Nichtgläubigen, Gespräche mit Gemeindemitgliedern
16:00 – Gebetstreffen
An jedem letzten Montag oder Freitag des Monats fand ein Frauentreffen statt.
Während dieser Periode wurden die Gottesdienste durch Elijah Stefan Beyazov geleitet.
Den Kindergottesdienst führten die Schwestern Maria Kostova, Katina Chekorova und Catherine Paneva durch.
Frauentreffen wurden durch Valentina Taseva and Maria Kostova durchgeführt.
Im Verlauf dieser Periode wurden drei Mitglieder in die Gemeinde aufgenommen, zwei Männer und eine Frau.
Die evangelische Gemeinde der Stadt ist eng verknüpft mit allen Gemeinde der Union der Evangelisch kongregationalen Gemeinden (ECC – Union of Evangelical Congregational Churches) in Bulgarien, aber auch mit Kirchen anderer Denominationen, weil sich in dieser Stadt die größte Missionsstation befindet, und evangelikale Schulen für Jungen und Mädchen.
In dieser Gemeinde finden auch die verschiedenen jährlichen Treffen der Union statt und einige der Bulgarisch evangelikalen Gesellschaft. In Samokov werden auch die verschiedenen Sommerbibelschulen für Pastoren und Bibelausleger abgehalten. Später wurde hier auch ein evangelikales Seminar gefunden. Daher ist die Stadt auch als Jerusalem für die Evagelisation in Bulgarien bekannt.
Das Evangelium wurde durch Missionare aus Zagora und Plovdiv in die Stadt gebracht. Sie gründeten 1869 die Missionsstation. Der erste nachfolgende Evangelist war Nicholas Matinchev, Vater des ersten Pastors der ECC in Sofia – Dr. Ivan Matinchev.
Zunächst wurden Gottesdienste in einem Gebäude des Amerikanischen Collegs abgehalten. Später wurde ein Platz in der Nähe des Collegs reserviert, wo eine ziemlich große Kirche gebaut wurde.
Der Gottesdienst wurde immer gut besucht und Studenten des Collegs kamen. Aus Samokov kamen drei prominente Pastoren – Ivan Tondzhorov, Ivan Matinchev and Ivan Sechanov. Jedoch Samokov bleibt ein evangelistisches Feld. In den umliegenden Ortschaften gibt es bisher keine evangelische Gemeinde.
Dieser Umstand ist darauf zurückzuführen dass sich in der Nähe das weltbekannte „Rila-Kloster“ befindet und dass dort die Orthodoxe theologische Schule der Diözese war. Anfangs gab es Ablehnung und Widerstand aber später wurde die Bevölkerung toleranter, sie blieben aber indifferent zum Glauben an die Frohe Botschaft und zum christlichen Leben.
Nach der Aufhebung des Amerikanischen Collegs in Sofia und später nach der Schließung des Seminars wurde ein Nachlassen des Kirchenbesuchs beobachtet. Für viele Jahre hatte die Gemeinde keinen permanenten Pastor und wurde durch reisende Pastoren und Prediger besucht.
Seit April 1999 wird die Gemeinde regelmäßig durch Pastor Elijah Beyazov betreut. Die Gemeinde hat 31 offizielle Mitglieder. Die durchschnittliche Besucherzahl des Sonntagsgottesdienstes am Morgen beträgt 40-50 Leute, 15-20 am Nachmittag, und bei den Gebetstreffen 12-18 Menschen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.