Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
Gemeinde vor Ort suchen und finden
Kontakt zum Bund FeG
FEG INFO | Newsletter abonnieren
Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen
Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL
FeG Ältere Generationen
FeG Aufwind-Freizeiten
FeG Auslands- und Katastrophenhilfe
FeG Diakonie | DAG
FeG Evangelisation | Praxisinstitut
FeG Frauen
FeG Freiwilligendienste
FeG Gemeindegründung
FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF
FeG Jugend
FeG Kinder
FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse
FeG Pfadfinder
FeG Sanitätsdienst
FeG Seelsorge
FeG Theologische Hochschule
FeG Historischer Arbeitskreis | HAK
FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD
Die FeG “Gute Nachricht” ist im November 2005 gegründet worden. Sie zählt etwa 50 Mitglieder und Besucher.
Die FEG- “Gute Nachricht” hält jeden Sonntag Gottesdienste.
Bei den Gottesdiensten geben wir Gott Ehre und Ruhm. Wir lernen die Bibel kennen. Durch sie erhalten wir Nahrung für unsere Seele, Gotteserkenntnis und Motivation für vermehrte Hingabe und Dienst in seinem Schöpferwerk.
Die häußliche Umgebung bietet der den Gemeindemitgliedern die Möglichkeit, als echte geistliche Familie zu leben. In den Hauskreisen teilen die Gläubigen auf unmittelbare Art und Weise ihre Bedürfnisse, Schwierigkeiten und Freuden miteinander. Sie beten füreinander und ermutigen sich untereinander. Durch interaktive Diskussionen wird das Wort Gottes verstanden und Gemeinschaft zwischen den Gläubigen und Gott aufgebaut. Derzeit existieren zwei Hauskreise.
Während des Sonntagsgottesdienstes wird die Sonntagschule für die Kinder gehalten. Die Kinder lernen Lektionen aus der Bibel, sie singen Kinderlieder und bereiten das Programm für den Gottesdienst.
Jeden Freitag organisiert die Gemeinde einen Jugendbibelkreis. Junge Leute beten füreinander, studieren die Bibel, bereiten Lieder für den Gottesdienst vor und haben Gemeinschaft untereinander.
Die FeG „Gute Nachricht“ verbreitet die gute Nachricht vom Heil Gottes durch verschiedene Arten der Evangelisation. Jedes Jahr zu Weihnachten ziehen Gemeindemitglieder von Tür zu Tür, singen christliche Lieder und verkündigen die Geburt des Messias. Während des Advents laden wir die jungen Leute aus der Gemeinde und aus der Nachbarschaft zum Weihnachtsplätzchenbacken ein. Zu Ostern machen wir den Kindern aus der Nachbarschaft im Park eine Osterfreude.
Wenn wir Menschen in Not sehen, versuchen wir, ihnen zu helfen.
Normalerweise geschieht das durch
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.