Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
Gemeinde vor Ort suchen und finden
Kontakt zum Bund FeG
FEG INFO | Newsletter abonnieren
Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen
Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL
FeG Ältere Generationen
FeG Aufwind-Freizeiten
FeG Auslands- und Katastrophenhilfe
FeG Diakonie | DAG
FeG Evangelisation | Praxisinstitut
FeG Frauen
FeG Freiwilligendienste
FeG Gemeindegründung
FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF
FeG Jugend
FeG Kinder
FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse
FeG Pfadfinder
FeG Sanitätsdienst
FeG Seelsorge
FeG Theologische Hochschule
FeG Historischer Arbeitskreis | HAK
FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD
Im Rahmen des Partnerschaftskonzeptes möchte die Auslandshilfe bestehende und neue Beziehungen zwischen deutschen Gemeinden und Gemeinden in den Partnerländern auf eine verlässliche Grundlage stellen und die Erwartungen und Wünsche aneinander schriftlich fixieren. Ziel ist es, Begegnungen zwischen Menschen und Gemeinden zu schaffen, die über eine finanzielle Patenschaft hinausgehen und die persönliche Beziehungen stärker in den Blick nehmen. Bei den Reisen zu den verschiedenen Gemeinden unserer Partnerländer wurde der starke Wunsch nach solchen Begegnungen deutlich.
Wenn Sie sich in Ihrer Gemeinde für eine Partnerschaft interessieren, finden Sie die Beschreibung der einzelnen Schritte in den Grundlagen unter Nr. 6 und außerdem hier ein Formblatt für eine Partnerschaftsvereinbarung.
Formblatt für eine Partnerschaftsvereinbarung:
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.